Ökologische Reinigung
Möchten Sie die Gebäudereinigung auf eine ökologische Reinigung umstellen. Wir unterstützen Sie mit Schulungen und einer Datenbank ökologischer Reinigungsmittel.
Mit dem Einsatz von ökologischen Wasch- und Reinigungsmitteln werden Sie allen 3 Säulen der Nachhaltigkeit gerecht. Die Produkte schonen die Umwelt und die Gesundheit derer, die sie anwenden. Durch eine Straffung der Produktpalette und effizienterem Einsatz sind zudem finanzielle Einsparungen möglich.
Von Expertinnen und Experten empfohlene Reinigungsmittel
In einer Kooperation mit „die umweltberatung“ Wien führt die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ laufend eine gründliche Prüfung der Reinigungsmittel durch. Im Rahmen des Projektes „ÖkoRein“ werden ausschließlich von Expertinnen und Experten positiv bewertete Produkte herausgefiltert und in einer Datenbank veröffentlicht. Die Datenbank „ÖkoRein“ enthält über 500 empfehlenswerte Produkte für Haushalt und den gewerblichen Bereich welche den Kernkriterien des Österreichischen Aktionsplans zur nachhaltigen Beschaffung jedenfalls entsprechen.
Empfohlener Fahrplan zur umweltverträglichen Reinigung
Zu Ihrer Unterstützung finden Sie Download Vorlagen von uns.
- Durchleuchten Sie die derzeitigen Reinigungsabläufe und Produktverwendungen mit Hilfe einer „Liste von Reinigungsmittel“.
- Zur optimalen Planung erstellen Sie einen „Reinigungsplan“ für Ihr Gebäude.
- Die geeigneten und geprüften umweltverträglichen Reinigungsmittel finden Sie allesamt in der ÖKORein Datenbank der Umweltberatung Wien.
- Wenn Sie Hilfe bei der Ausführung oder bei der Schulung benötigen: Nutzen Sie das Workshopangebot des Nachhaltigen Beschaffungsservice NÖ.
Nachhaltig waschen und reinigen … aber wie?
Zum Thema „klimaschonendes Reinigen“ kann Ihre Gemeinde einen interessanten und informativen Vortrag des Nachhaltigen Beschaffungsservice NÖ für die Bevölkerung buchen. Dabei erfahren die TeilnehmerInnen Wissenswertes über Inhaltsstoffe und deren Auswirkungen und erhalten zahlreiche Tipps wie die eigenen vier Wände kosten- und zeitsparend mit wenig Chemie sauber gehalten werden können.
Zusätzlich können Sie die in Ihrer Gemeinde tätigen Reinigungskräfte (aus Schulen, Kindergärten oder Rathaus) in einem eintägigen Seminar ganz im Sinne des umwelt- und klimaschonenden Reinigens speziell schulen. Beim Tagesseminar ÖkoRein wird vermittelt wie mit verringerten Chemikalieneinsatz die Umwelt und Gesundheit geschont und außerdem Geld gespart wird, ohne dass die Sauberkeit darunter leidet.
Beschaffung & SDG
Die nachhaltige Beschaffung kann durch die Berücksichtigung der 3 Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales viel zur Umsetzung der SDGs beitragen.