Über uns

Das Nachhaltige Beschaffungsservice Niederösterreich ist die erste Anlaufstelle für einen nachhaltigen Einkauf, mit maßgeschneiderten Antworten, Produkten und umfassender Betreuungsleistung für Gemeinden und Dienststellen.

Statements

©

Das Land Niederösterreich hat mit dem Fahrplan „Nachhaltige öffentliche Beschaffung“ einen klaren Kurs in Richtung einer nachhaltigen und sauberen Zukunft festgelegt. Durch nachhaltige Beschaffung auf Landes- und Gemeindeebene tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei und können bis 2035 eine klimaneutrale Verwaltung erreichen. Das nachhaltige Beschaffungswesen  bringt Vorteile für die Wirtschaft, die Umwelt und die Bevölkerung gleichermaßen und ist ein wichtiger Beitrag für die Zukunft unseres Landes.

– LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf
© DI Peter Obricht MBA

Wir haben Dank des Nachhaltigen Beschaffungsservices einen Hebel in der Hand, mit dem wir gemeinsam mit unseren Gemeinden  durch nachhaltigen Einkauf an einer prosperierenden, umweltfreundlichen und sozial verträglichen Zukunft für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher arbeiten können. Auch wir als Land nehmen unsere Verantwortung war und arbeiten daran, die Verwaltung klimaneutral zu machen. Weil Zukunft geht uns alle an und nur gemeinsam können wir Großes bewirken.

– DI Peter Obricht MBA, Leiter der Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
© Johannes Pressl, Präsident NÖ Gemeindebund

Ob beim Bürobedarf, bei Baumaterialien oder der Abfallwirtschaft – unsere Gemeinden sehen sich täglich mit der Organisation von Materialen und der Dienstleistungsbeschaffung konfrontiert. Das Beschaffungsservice NÖ gibt den Kommunen dazu wertvolle Infos, Tipps und Vorlagen für eine nachhaltige Beschaffung.

– Bgm. DI Johannes Pressl, Präsident Österreichischer Gemeindebund

Ihr Ansprechpartner