Kunststoffe – umgangssprachlich auch „Plastik“ genannt - finden sich in nahezu allen Lebensbereichen. Aufgrund ihrer besonderen technischen und chemischen Eigenschaften sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ein anderer Umgang mit Plastik und vor allem Plastikabfällen ist aber notwendig.
Einwegkunststoffe als Hauptproblem
Häufig kommen Kunststoffe in Einwegprodukten und Einwegverpackungen zum Einsatz. Diese sorgen für steigende Müllmengen, sind oft nicht wiederverwendbar und können - wenn sie nicht richtig entsorgt werden - unkontrolliert in die Umwelt gelangen (Stichworte: Littering, Mikroplastik)
Quellen und Links:
Bundeskanzleramt: Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung zur Reduktion von Plastikabfällen in Österreich
Hotline Nachhaltiges Beschaffungsservice NÖ – Tel. Nr.: 02742 22 14 45
Zahlen, Daten und Fakten sowie aktuelle Lösungsansätze zum
nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen in Niederösterreich, Österreich und der EU